Bitte Smartphone drehen ... !


  Wissenschaftlicher Aufsatz (1/2020)
Verteufelt – Verändert – Verfälscht – Vergessen: Das Krönungshoroskop von Alexander VI. Borgia im Vatikan



in: Ronny Kaiser/Frank Jasper Noll et.al. (Hrsg.): Wissen und Geltung. Interdisziplinäre Beiträge zur Dynamik kulturellen Wissens in Mittelalter und Neuzeit, erschienen in der Reihe Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung. - Band 024, Göttingen 2020, S. 57-80.

Das Jahr 1492 ist als Jahr der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus in die Weltgeschichte eingegangen. Im selben Jahr fiel Granada, das letzte maurische Herrschaftsgebiet in Spanien. Damit endete dort die 700jährige muslimische Geschichte.

In Rom wurde am 10. August 1492 ein neuer Papst gewählt. Dass sich der über 60 Jahre alte Spanier Rodrigo Borgia gegen andere höchst ehrgeizige Kandidaten, wie den späteren Papst Julius II., durchsetzen konnte, hatte allerdings nicht nur mit seiner Kompetenz zu tun. Er war der mit Abstand reichste Kardinal und seine üppigen Geschenke sowie verführerischen Versprechungen hatten ihm die nötige Zweidrittelmehrheit der Stimmen gesichert...

Auf Amazon bestellen
Weitere Publikationen
Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner  Bild von Annett Klingner 
top